Software-Update für die t:slim X2 Insulinpumpe
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um einen reibungslosen Ablauf sicherstellen zu können.
Das Software Update beinhaltet vor allem die Neuigkeit, die Tandem t:slim X2 Mobile App herunterladen zu können und mit Ihrer Insulinpumpe zu verbinden.
Mit der Tandem t:slim Mobile App können Sie ganz flexibel und diskret einen Bolus mit dem Smartphone abgeben und Ihre Blutzuckerwerte anschauen.

Update Ihrer t:slim X2 Insulinpumpe auf die Version 7.8
Hier sind drei einfache Schritte zum Update der Software Ihrer t:slim X2-Insulinpumpe:
Bitte beachten Sie:
- Bevor Sie Ihre Insulinpumpe mit Ihrem Smartphone verbinden können, müssen Sie zuerst das Software-Update 7.8 bei Ihrer Insulinpumpe durchführen. Ohne dieses Software-Update, können Sie die Tandem t:slim X2 Mobile App nicht benutzen. Folgen Sie dafür unbedingt der untenstehenden Anleitung.
- Das Software Update wird neu über die Plattform Tandem Source durchgeführt.
Dafür müssen Sie zuerst bei Tandem Source ein Konto erstellen. Die gleichen Anmeldedaten für Tandem Source werden Sie für das Login der Tandem t:slim Mobile App brauchen. - Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone kompatibel ist. Besuchen Sie die dafür folgende Webseite und herauszufinden, ob Ihr Smartphone mit der Tandem Mobile App kompatibel ist: https://www.tandemdiabetes.com/products/software-apps/device-compatibility

1. Vorbereitung
Die Control-IQ Technologie mit dem Software-Update 7.8 funktioniert mit Dexcom G6 und G7 CGM.
Bitte halten Sie Folgendes bereit:
- Ihren Update-Code. Klicken Sie hier, um Ihren Update-Code zu erhalten. Sie werden eine E-Mail von VitalAire erhalten mit Ihrem persönlichen Code. Ohne diesen Code können Sie das Update nicht durchführen. Ihre Anfrage zum Update-Code wird zu den Öffnungszeiten bearbeitet von Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr.
- Sie benötigen das originale Ladekabel von Tandem Diabetes Care.
- Mindestens 100 Einheiten Insulin in Ihrem Pumpenreservoir, bevor Sie das Update starten.
- Eine alternative Möglichkeit der Insulinapplikation, wie etwa eine Spritze mit schnell wirksamem Insulin, für den Fall, dass beim Update Ihrer Pumpe Probleme auftreten. Diese Gegenstände sollten Bestandteil Ihres Notfallsets sein und immer griffbereit sein.
- Ihr Blutzuckermessgerät, damit Sie Ihren Blutzucker vor dem Start des Updates überprüfen können.
- Es ist empfehlenswert, das Software-Update zusammen mit einem Reservoirwechsel durchzuführen, da die Insulinpumpe beim Update ein neues Reservoir verlangt. Hierfür benötigen Sie ein neues Infusionsset und ein Reservoir.
- Die Batterie Ihrer Insulinpumpe sollte bei mindestens 20% sein.
- Ein Computer mit stabiler Internetverbindung. Falls Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass er für die Zeit des Updates mit einer Stromquelle verbunden ist.
- Wir empfehlen, Ihre Daten vor dem Update herunterzuladen.
Bei Erhalt vom Code bekommen Sie noch ein Training mit wichtigen Informationen und Erklärungen zur Tandem Mobile App.
Hier finden Sie hilfreiche Anleitungen:
2. Software update durchführen
Mit Tandem Source auf Ihrem Computer:
Hier finden Sie hilfreiche Anleitungen:
3. Tandem t:slim X2 Mobile App
Sie können nun die Tandem Mobile App auf Ihrem Smartphone herunterladen und mit Ihrer Insulinpumpe verbinden.
Hier finden Sie weitere, hilfreiche Anleitungen:
Falls der Update-Prozess aufgrund eines Fehlers nicht fortgeführt werden kann, sehen Sie eine Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Fehlerbehebung, um mit dem Update fortzufahren, oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Wenn Sie Probleme beim Anschliessen Ihrer Pumpe oder beim Starten des Updates haben, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung in der Gebrauchsanleitung für den Tandem Device Updater.
Online Veranstaltungen zur Tandem Mobile App
Wir haben für Sie online Veranstaltungen organisiert, um Ihnen mehr Informationen zu geben über:
- Wie erstelle ich ein Konto
- Wie verbinde ich meine Insulinpumpe mit der Tandem Mobile App
- Wie gebe ich von meinem Smartphone aus einen Bolus ab
- Hilfreiche Tipps & Tricks